Sie befinden sich hier

Inhalt

Der Lange Tisch

Die Stadt war jung, gerade mal 60 Jahre, als sie stolz ihre lange Tradition feierte – durchaus angemessen an einem langen Tisch. Viele von Ihnen erinnern sich noch an das große Fest im Jahre 1989, das zum Ziel hatte, die lebens- und liebenswerten Seiten Wuppertals auf einmalige Weise zu präsentieren. Einmalig sollte die gigantische Geburtstagsfeier aber nur scheinbar werden, denn längst ist sie zur Tradition gewachsen: Alle fünf Jahre treffen sich Wuppertals Bürgerinnen und Bürger am „Langen Tisch“.

Am 29. Juni 2019 bereits zum sechsten Mal!

Alle fünf Jahre zelebrieren die Wuppertaler den Stadtgeburtstag in einem rauschenden Fest. 2019 wird die grüne Großstadt mit der Schwebebahn 90 Jahre alt. Seit nunmehr 30 Jahren wird der Geburtstag mit dem Langen Tisch gefeiert. Das Großevent ist ein Symbol dafür, wie die Stadt seit 1929 zusammengewachsen ist. 90 Jahre unter dem gemeinsamen Namen Wuppertal sind für die Individualisten aus den Stadtbezirken Barmen, Cronenberg, Elberfeld, Elberfeld-West, Heckinghausen, Langerfeld-Beyenburg, Oberbarmen, Ronsdorf, Uellendahl-Katernberg und Vohwinkel schon eine stolze Leistung.

Zum 90. wird der Lange Tisch am Samstag, 29. Juni 2019, gedeckt. Organisiert wird die Veranstaltung von Wuppertal Marketing. In diesem Jahr wird der Lange Tisch zwischen Haspel und Opernhaus aufgestellt. Damit das große Fest erneut zu einem Höhepunkt der Stadtgeschichte wird, sind alle aufgerufen, sich mit ihren originellen Ideen zu beteiligen und den Gedanken der großen Gemeinsamkeit im Rahmen ihrer Möglichkeit zu unterstützen. Sei es als Förderer, Teilnehmer oder auch nur, indem sie Gast an der Tafel sind und sich mit uns über ein weiteres Jubiläum freuen.

 

Zusätzlich wird parallel zum Langen Tisch rund um die Schwebebahnstation Vohwinkel, auf dem Berliner Platz in Oberbarmen und beim Piratenfest der Stadtsparkasse am Islandufer gefeiert.

Zahlen und Fakten 2014

•    Ca. 250.000 Besucher
•    35 Bühnen und ca. 25 weitere Aktionsflächen
•    Ca. 450 Anmeldungen
•    7,5 km Feststrecke
•    50.000 Flyer
•    210 Stromanschlüsse
•    141 Wasseranschlüsse
•    208 Bierwagen, Verkaufsstände oder Spültheken
•    50 mobile Toiletten
•    127 Absperrschranken und 115 Baken, 193 gelbe und 540 rote Lampen
•    404 Halteverbotsschilder und 1.517 Fußplatten (Kabelbrücken)

    Aus unserem Buch der Anmeldungen vom Langen Tisch 2014:

    Mirkos Grill-Fahrrad: Bei mir gibt´s Gegrilltes direkt vom Fahrrad. Glauben Sie nicht? Kommen Sie vorbei und probieren Sie.

    Uschis on Tour: Gemütliches Zusammensein von Freundinnen als nachträgliches Geschenk zum 30. Geburtstag.

    Mathestudenten machen Lernpause: Kleine Studi-Gruppe der Uni Wuppertal will endlich mal keine Zahlen sehen, sondern ordentlich abfeiern.

    Trabi-Stammtisch-Treff: Campingromantik. Im Tal mit Trabi und Wohnwagen wie zu DDR-Zeiten.

    Fotobox für Partyfreunde: Der einzigartige Partyspaß! Wir stellen Verkleidungsaccessoires und jeder kann sein Foto direkt mitnehmen.

    Swingin‘ Wuppertal: Wir tanzen Balboa, denn dieser Tanz macht absolut süchtig. Kommt und macht mit!

    Kindergarten auf der Straße: Spiel und Spaß! Aktionen für Kinder und deren Familien.

    Chill&Grill Hoviele: Einfach mal mit Freunden am Grill die Beine ausstrecken.

    Line Dance - Die moderne Art zu tanzen: Die Crazy Dancer Wuppertal tanzen Walzer, Cha Cha, Hip Hop, Funky und mehr.

    Romina & Benjamin: Wir möchten einfach dabei sein und „uns das mal angucken“.

    Cross Shaping: Das neue Power Workout für jedermann! Probieren Sie es heute aus und shapen Sie mit uns über die B7.

    Swing Brasil: Leckere Cocktails für die Durchblutung.

    Kontextspalte